
Am Montag den 13. Juni 2022 fuhren wir mit Ricarda zu ihr nach Hause um einen Lehmofen zu bauen. Dort angekommen sagte uns eine ehemalige Kollegin von Ricarda ihren Plan.
Die Aufregung ist groß- wir erwarten Gäste! Eine Gruppe aus Slowenien kommt zu uns.
Wer sich mit Fotografie beschäftigt wird unweigerlich auf den Begriff camera obscura stoßen.
Jeden Mittwoch freuen wir uns auf die Ensembleprobe, in der wir gemeinsam musizieren!
In unserer Schule wird dem Musizieren ein hoher Stellenwert beigemessen. Viele Schüler werden direkt in der Schule oder in der naheliegenden Musikunsiversität (GMPU) von Instrumentallehrern unterrichtet. Für diese Kooperation sind wir ...
Wir bereiteten eine Muttertagsüberraschung für die Bewohner des Caritas-Pflegewohnhaus HAUS KLARA.
Im Lake Side Park haben wir uns auf die Spurensuche in der Natur begeben. Anhand von Informationen, welche Zeichen uns Tiere hinterlassen, haben wir die Umgebung erkundet.
Am 16. März hatten wir einen Baumworkshop. Er fand in Ricardas Garten statt. Zwei studierte Landschaftsplanerinnen (Yasmin und Lena) begleiteten uns durch den Vormittag.
Am Mittwoch, den 16. 3. 22, stellten uns zwei Studentinnen der Gustav-Mahler Privatuniversität (GMPU) in Klagenfurt in einem interaktiven Programm den Kontrabass vor.
Im Mathematikunterricht haben die SchülerInnen die Möglichkeit die Inhalte aktiv zu verarbeiten.
Am Montag, 28.03. besuchte uns eine Vertreterin der Zahnärzte in Kärnten. Mit tollen Bildern und einem riesengroßen Gebiss erklärte sie den Volksschülern den Aufbau der Zähne, ihre Aufgaben und wie man am besten putzt.
Wir haben uns mit vielen Fragen auseinandergesetzt zum Thema „Wasser“ auseinandergesetzt.
Wir danken Gott, dass wir einen gesegneten Schitag erleben durften.
Hiermit dürfen wir euch unser Schulvideo vorstellen:
"Schau mal Sonja, wir haben drei Formeln gefunden, mit der man den Kreisring berechnen kann!"