
Leben wie vor 100 Jahren! Wie war das so? Kein Strom! Kein Wasser im Haus! Kein Telefon! Es war spannend zu entdecken, wie bescheiden die Leute damals gelebt haben.
Unsere Forschertage haben wieder begonnen. BIKO hat uns wieder dir Türen geöffnet. Diesmal erfahren wir, woher unser Strom kommt und wie er unseren Haushalt erreicht.
Wir haben uns in den Wald begeben, mit Messer und Becher um Baumharz zu sammeln. Franzi hat uns eingeschult, wie wir das Pech von der Baumrinde herunterkratzen ohne den Baum zusätzlich zu verletzen.
Auch diese Jahr stecken wir fest in den Vorbereitungen für unser beliebtes Benefizkonzert.
Raus mit dem Schulalltag, rein mit der Lebensschule
Erwartungsvoll sitzen die Schüler im Konzerthaus Klagenfurt, um dem Sinfonieorchester der Gustav Mahler Musikschule zu lauschen. Stattdessen beginnt ein junger Herr die Bühne zu fegen. Haben wir uns in der Zeit vertan?
In den ersten Schultagen erlebten wir ein abenteuerliches Kennenlernprogramm.
Wir feiern Erntedank! Die Vorfreude darauf beginnt mit den Vorbereitungen.
Unser neues Schuljahr hat begonnen und wir möchten den Kindern einen schönen und angenehmen Start ermöglichen, damit das kommende Jahr viel Freude bereitet.
Wir können nur Danke sagen, dass Gott uns wieder einen gesegneten Schulbeginn gescheckt hat!
Am 12. 6. 22 gestalteten der Schulchor und das Schulensemble der Adventistischen Privatschule Klagenfurt sowie das Saitenensemble der Gustav Mahler Privatuniversität (GMPU) ein Benefizkonzert am Mattersdorferhof.
Zum Abschluss des Schuljahres gestalteten die Instrumentalschüler einen abwechslungsreichen Vorspielabend. Dieser war voller Überraschungen, da jeder seinen Beitrag selbst aussuchen durfte.
Zum zweiten Mal durften wir dieses Schuljahr auf der Drau mit den Kanus und Kajaks unterwegs sein.
Zum Schuljahresende starteten wir eine Kinder-Gesundheitswoche, die zum Ziel hatte, das Bewusstsein der Kinder für eine gesunde Lebensweise zu stärken.