Herzliche Einladung zum Vorspielabend!
Herzliche Einladung zum Vorspielabend!
Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26 sind noch möglich!
Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26 sind noch möglich!
Komme einfach vorbei! Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Gesegnetes Jahr 2025!

Hiermit erlaube ich Youtube, Cookies zu setzen, und das Video abzuspielen.

Externe Medien immer erlauben

Die "Adventistische Privatschule Klagenfurt"...

...steht für menschliches Miteinander und Füreinander.

Achtsamkeit, Fürsorge, Freundlichkeit, Glaube, Gesundheit, Liebe und Respekt sind unsere Werte. Diese leben wir nicht nur vor, sondern geben sie auch unseren Schülerinnen und Schülern im täglichen Unterricht sowie im Umgang miteinander weiter. Unsere Basis ist der christliche Glaube, an dem wir uns orientieren und auf den wir all unser Tun ausrichten.

Unser pädagogisches Konzept hat zum Ziel, jedem Kind individuell zum bestmöglichen Schulerfolg zu verhelfen. Die Lerninhalte werden verständlich und anschaulich aufbereitet, und durch die Familienklassen wird ein familiärer Rahmen gewährleistet, in dem das Kind mit Freude lernt.

Jedes einzelne Kind ist wertvoll und besonders. So besonders, wie die Kinder sind, so vielfältig sind auch ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten, Lerninhalte zu verstehen, aufzunehmen und selbstständig anzuwenden. Wir holen jedes Kind dort ab, wo es gerade steht, und begleiten es durch eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit.

Am Ende verlassen die Schülerinnen und Schüler unsere Schule als Menschen, die durch ihre körperliche, intellektuelle und charakterliche Bildung die Welt zu einem besseren Ort machen. Sie sind gut gerüstet für die anschließenden, unter anderem schulischen, Anforderungen.

Hiermit erlaube ich Youtube, Cookies zu setzen, und das Video abzuspielen.

Externe Medien immer erlauben

Vorspielabend: MusikFreu(n)de

Bild zum Weblog Vorspielabend: MusikFreu(n)de

Am 6.3 erfreuten mehr als 20 Schüler die Zuhörer mit großen und kleinen Werken auf ihren Instrumenten.

An manchen Tagen beginnt unser Schulgebäude bereits um 7:00 in der Früh zu klingen: Blockflöte, Gitarre, Harfe, Hackbrett, Klavier, Querflöte und Violine - diese und mehr Instrumente können direkt an unsrer Schule erlernt werden.

Am 6.3 konnten die Schüler ihre, größtenteils ersten, Auftrittserfahrungen sammeln.

Viele Kinder hatten erst in diesem Jahr begonnen ihr Instrument zu erlernen.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Instrumentallehrer, die unsere Schüler ausgezeichnet fördern und fordern.

Und da Musik mehr als 1000 Worte sagt - einfach ins Video reinschauen! :-)

 

Livemitschnitt_Vorspielabend

Hiermit erlaube ich Youtube, Cookies zu setzen, und das Video abzuspielen.

Externe Medien immer erlauben
Bild 1 zum Block 5837
Bild 2 zum Block 5837
Bild 3 zum Block 5837
Bild 4 zum Block 5837
Bild 5 zum Block 5837
Bild 6 zum Block 5837
Mehr lesen

Weitere Artikel

Bild zum Weblog Skitage
23.02.2025

Skitage

Grenzen erweitern. Neues lernen. Angst überwinden. Zusammenhalt. Erfolge feiern. Sonne genießen.

weiterlesen

Bild zum Weblog Tragt zu den Alten ein Licht...
26.12.2024

Tragt zu den Alten ein Licht...

Wir wollen auch tun, was wir singen, und so durften wir 2 Altenpflegeheime mit Musik erfreuen.

weiterlesen

Bild zum Weblog Ehre sei Gott in der Höhe!
25.12.2024

Ehre sei Gott in der Höhe!

Harfen, Geigen, Flöten, Celli, Hackbretter, Glocken und viele Stimmen...

weiterlesen

Bild zum Weblog Zwei Benefizkonzerte zur Weihnachtszeit
05.12.2024

Zwei Benefizkonzerte zur Weihnachtszeit

Wir veranstalten zwei Benefizkonzerte, um auch sozioökonomisch schwächer gestellten Familien den Schulbesuch an ihrer Schule zu ermöglichen.

weiterlesen

Die Adventistische Privatschule Klagenfurt ist als Ökologschule zertifiziert und der Prozess zur Zertifizierung als Umweltzeichenschule wurde eingeleitet. Es werden laufend Projekte zum bewussten Umgang mit den Ressourcen unserer Erde durchgeführt und diese Aspekte fließen auch in das tägliche Schulleben ein. Wertschätzender und liebevoller Umgang miteinander, Respekt vor Gott und seiner Schöpfung sind ein wichtiger Bestandteil unseres Schulkonzeptes.

Umweltteam:

Stadtmann Ricarda, BEd

Gadringer Sonja, BEd, MA, MAE

Puff Caroline