
Wir haben reichlich Pech gefunden. Das Pech ist antibakteriell und wundheilend, deshalb haben wir damit auch eine Salbe hergestellt.
Für Interessierte, unser Rezept:
PECHSALBE – ZUGSALBE
(Baumharze wurden früher als Pech bezeichnet)
Grundrezept:
100 ml Olivenöl*
30g Harz
ca. 13-15g Bienenwachs
…die weiteren Zutaten bewirken eine bessere Wundheilung, vor allem bei Insektenstichen:
2-3EL Spitzwegerich
2-3EL Ringelblumen
*das Olivenöl besitzt die Fähigkeit durch alle Hautschichten bis zum Knochen durchzuziehen und mit ihm alle gelösten Wirkstoffe!
Zubereitung:
Zutaten abwiegen bzw. abmessen
Harz in Teebeutel oder in Stoffsäckchen geben
Spitzwegerich, Ringelblume und Harz ins Öl geben und dieses dann im Wasserbad langsam erhitzen, bis sich kleine Bläschen bilden
die Masse1 Stunde unterrühren ziehen lassen- Wichtig: nicht auskühlen lassen!
Öl durch einen Filter abseihen, das gefilterte Öl nochmals erwärmen und das Bienenwachs darin schmelzen
unter Rühren abkühlen lassen und in geeignete Behältnisse abfüllen lassen
Information:
Nicht im Kühlschrank lagern und vor Sonnenlicht schützen! Die Creme ist mindestens 12 Monate haltbar.