
- Warum hat die Volksharfe sieben Pedale?
- Warum haben die Saiten der Harfe verschiedene Farben?
- Was ist ein Glissando?
- Warum hat das Hackbrett drei Saiten pro Ton?
- Wie halte ich die Hackbrettschlägel?
- Wie spiele ich eine Waldzither?
- Welche weiteren gitarrenähnlichen Zupfinstrumente gibt es?
... und viele weitere Fragen wurden in dieser besonderen Musikstunde beantwortet.
Das aufregendste war, dass wir mit gut gewaschen und abgetrockneten Händen die Musikinstrumente selbst ausprobieren durften. Manche Kinder verliebten sich in die zarten Klänge der Harfe, während andere sich nicht mehr vom silbernen Klang des Hackbretts oder der Gitarre lösen konnten.