
Wir haben den Kindern sowohl Wissen vermitteln als ihnen die Möglichkeiten geboten, praktische Erfahrungen zu machen. Unsere Vorgangsweise war, Stationen für den praktischen Teil zu errichten und die Kinder in wechselnde Gruppen aufzuteilen. Für uns war es ein Anliegen, den Kindern aufzuzeigen, dass die Natur alles bereithält, was für ein gesundes Leben gebraucht wird. Es ist wichtig, die Natur zu nutzen, diese aber auch zu bewahren und mit den Naturgesetzen in Einklang zu leben.
Jeden Tag in dieser Woche wurden wir von verschiedenen „Ärzten“ besucht. Folgende Themenschwerpunkte haben wir durch diese abgedeckt:
Montag: Dr. Blubber (Wasser)
Dienstag: Dr. Sonnenhut (Sonne/Licht)
Dr. Pustewind (Wind)
Mittwoch: Dr. Fit (Bewegung)
Dr. Schlummer (Schlaf/ Ruhe)
Donnerstag: Dr. Kohldampf (Ernährung)
Freitag: Dr. Ohnesorg (Seele)
Dr. Nixfix (ohne Drogen)
Zum Beispiel hat sich Dr. Sonnenhut mit den Kindern die natürliche Lichtquelle näher angesehen und empfohlen, sowohl den Schatten als auch die selbstgemachte Sonnencreme zu nutzen. Ganz interessant war auch Dr. Blubber, der die Wichtigkeit von Wasser veranschaulicht hat und erklärte, was Wasseranwendungen im Körperorganismus bewirken können. Dr. Kohldampf vermittelte den Kindern, dass saisonal und regional alles vorhanden ist, was unser Körper zum Leben braucht. Mit Gemüsesuppe und frisch gebackenen Broten haben wir unser Wissen gleich in die Tat umgesetzt. Dr. Fit hat Bewegung mit den Kindern an der frischen Luft getätigt. Dabei kam das Wissen von Dr. Blubber um die Wichtigkeit des Trinkens von frischem Wasser zur Geltung. Jeder einzelne Arzt hat die Bedeutung von guter Lebensqualität und gesundheitsfördernden Lebensbedingungen hervorgehoben. Es war eine sehr aktive und lebendige Woche. Zum Abschluss haben die Kinder eine Mappe mitbekommen, um das Erlebte nachlesen und vertiefen zu können.