Bild zum Weblog Projekt „Survival in the Future“
14.11.2022

Projekt „Survival in the Future“

Raus mit dem Schulalltag, rein mit der Lebensschule

Wir alle wünschen uns eine blumige Zukunft mit rosigen Aussichten. Das aktuelle Zeitgeschehen zeichnet jedoch ein etwas düstereres Zukunftsbild. Da stellt sich die Frage: Wie geht man als Teenie damit um? Kopf in den Sand stecken? Davonrennen? Durchdrehen? Ignorieren?

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule haben sich dafür entschieden, den aktuellen und kommenden Herausforderungen mutig ins Auge zu schauen, indem sie sich darauf vorbereiten. Wie? Na ganz praktisch: Sie lernen, wie sie ihr eigenes Essen anbauen, ernten, einmachen, zubereiten, Brennholz herstellen und einfache Reparaturen selber durchführen können … eben das, was man braucht, um etwas unabhängiger zu sein, wenn mal nicht mehr alles in Hülle und Fülle vorhanden ist.

Diesem praktischen Training haben sie den Namen ‚Projekt „Survival in the Future“‘ gegeben und eignen sich jeden Freitag voller Motivation die Basics der Selbstversorgung an.

Bild 1 zum Block 3760
Bild 2 zum Block 3760
Bild 3 zum Block 3760
Bild 4 zum Block 3760
Bild 5 zum Block 3760
Bild 6 zum Block 3760
Bild 7 zum Block 3760