![Logo](/images/banner_space.png)
Das erste Vierteljahr unseres Schuljahres ist fast schon wieder um.
Im Kunstunterricht haben wir mit der Collagen- und Schablonentechnik begonnen. Die Schüler der 3./4. VS und 5./6./7. MS gestalten Ihre Zeichenmappen mit diesen beiden Techniken. Dabei dürfen die Schüler Tonpapier, Zeitungsausschnitte, Filz-, Farb- und Acrylstifte, Washi-Tape, Moosgummi-sticker sowie Schablonen und Acrylfarben verwenden. Der Eifer ist groß und es entstehen dabei sehr schöne Mappen die echte Unikate werden. Die Künstlerin, Dagmar Breschan, wird uns heuer wieder in die Künste der Kunst einführen und begleiten. Wir freuen uns riesig, dass wir sie haben :-) Es ist großartig, was wir von ihr lernen!
Im ersten Quartal haben wir in der Schule das Thema "Wald", welches in den unterschiedlichen Unterrichtsgegenständen bearbeitet wird. In der Fotogalerie findet ihr ein paar Eindrücke wie Silke Unterweger dieses Thema mit der VS 1. – 3. Klasse beispielsweise im Sachunterricht gestaltet. Mit den Schülerinnen und Schülern wird das Thema Wald und dessen Bewohner mit vielerlei unterschiedlichen Materialien erforscht.
Bis zum 2. Lockdown gab es unter der Leitung von Martin Lungenschmid 14-tägigen Chorgesang. Abwechselnd dazu waren die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule jeden zweiten Freitag in den Educational Labs im Lakeside Park (Chemie, Physik, Biologie).
Die Schule hat auch jetzt im 2. Lockdown nicht geschlossen, sondern bietet im Rahmen der bekannnten Schulzeiten Betreuung an. Trotz alledem konnten wir mit den Kindern eine sehr gesegnete Gebetswoche erleben, wofür Gott sehr dankbar sind!