
Unsere Meerschweinchen dürfen dabei auch nicht fehlen und werden kurzerhand mit nach draußen genommen, damit sie sich am frischen Grün laben können. Die Schüler zeigen der Lehrerin stolz erste Blümchen, um dann schnell wieder mit den andern herumzutollen.
Auch unser Garten erwacht zum Leben. Unser Vogelsalat wird genauestes beobachtet und schon manch ein Blatt verschwindet heimlich im Mund. In einem Garten sieht es schon recht kahl aus. Wenn doch das frische Grün nicht so locken würde. Ein Frühbeet würde angeschafft und unsere kleinen Paprika, Tomaten und Salatpflänzchen warten nur mehr auf die ausgiebige Sonnenbestrahlung in unserem Hochbeet.
So konnten wir nur mehr unseren Schöpfer loben und uns mit einem Frühlingsfest bei ihm bedanken.