
Gemeinsam mit Durdica wurde schon früh am Morgen der Marktstand hergerichtet, während die anderen noch Kräuter sammelten. Während dem Werkunterricht wurden die Nistkästen gebaut und auch in Sachunterricht wurde von den zukünftigen Bewohnern dieser Häuser gelernt. Sie wirkten wie richtige Fachmänner und -frauen, wenn sie den Kunden erklärten wie und wo der Nistkasten zu montieren ist, wie die gefiederten Freunde ihren Frühjahrsputz am liebsten haben und wie man sie schützen kann vor unliebsamen Gästen wie zum Beispiel Mäuse.
Mit der Unterstützung von Udo und auch den anderen Eltern konnte so ein reich geschmückter Marktstand hergerichtet werden. Die Kinder hatten viel Freude, konnten neue Menschen kennenlernen und bauten die Scheu vor dem Kontakt mit anderen, erwachsenen Menschen ab.
Weil dies so ein großer Erfolg war, planen wir noch einmal als Marktfrauen und -männer am Benediktinerplatz zu stehen.